Nur wenige Bundesländer sind so reich an Highlights für Familien wie Bayern. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle ? Bayern lockt das ganze Jahr über.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Familienurlaub in Bayern: Ferien in den schönsten Regionen
In einem Familienurlaub in Bayern muss niemand auf etwas verzichten, denn hier ist wirklich für jeden etwas dabei: Sport, kulturelle Highlights, Angebote für Kinder und eine herrliche Landschaft. Auf geht?s zum Klettern im Hochseilgarten, in den Freizeitpark oder auch ins Allgäu, wo nach einer langen Wandertour das Gipfelkreuz erreicht wird. Starnberger See und Chiemsee locken ebenso wie der Ammersee Urlauber an, die alternativ im Bayerischen Wald wandern gehen können. Nicht zu vergessen der Bodensee, der Menschen nicht nur aus Deutschland anzieht, sondern aus ganz Europa. Wer einen Familienurlaub in Bayern plant, wird gern immer wieder hierher zurückkommen und findet doch jedes Mal etwas Neues vor.
Toller Urlaub in diesen Regionen
Bayern lässt sich in diese vier Regionen unterteilen, die für einen Urlaub alle gleichermaßen ideal sind:
-
Oberbayern
Oberbayern wird häufig mit ganz Bayern gleichgesetzt. Wer mag, erklettert zum Beispiel die Zugspitze mit ihren 2.962 m. Wer auf landschaftliche Schönheit steht, wird hier fündig und genießt kühle Bergseen ebenso wie zauberhafte Täler. Der weißblaue Himmel lässt alles wie auf einer Postkarte erscheinen. Familien mit Kindern wandern in den Bergen, die nur eine Stunde von München entfernt sind, und machen Rast auf Almen und in Berghütten. So mancher Besucher ist der Meinung, dank eines Besuchs in Oberbayern das ganze Bundesland zu kennen. Wirklich ursprünglich ist die Region nicht mehr, die meisten Einwohner sind Zugezogene.
-
Herrliches Allgäu
Der Südosten Bayerns beheimatet das Allgäu und Bayerisch-Schwaben. Wer wandern möchte, wird in der Region glücklich, denn die Berge bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade. Typisch ist hier das Bergpanorama der Alpen, auch der zweithöchste Berg Bayerns, der Hochwanner, findet sich hier. Ein besonderer Verein schützt das Allgäuer Braunvieh, das auf den Allgäuer Wiesen zu sehen ist. Diese Kühe sind wirklich niedlich und Kindern aus der Werbung wohlbekannt! Nächtigen können Besucher auf den Bauernhöfen, wo sie sogar selbst Hand anlegen können.
-
Wunderbare Tage in Ostbayern
Ein Familienurlaub in Bayern steht an? Auch der Osten des Bundeslandes hat einiges zu bieten. In Ostbayern bedarf es allerdings einiger Sprachkenntnisse, denn hier ist das Ostbayerische verbreitet. Die Landwirtschaft ist die Haupteinkommensquelle der Einwohner Ostbayerns, die auch den Bayerischen Wald ihr Eigen nennen.
Der Bayerische Wald gehört sogar zu den größten Waldgebieten in Europa. Wer in der Stadt seinen Urlaub verbringen will, ist hier an der richtigen Adresse. Regensburg und Passau punkten mit ihrem mittelalterlichen Erscheinungsbild. Familien mit Kindern bekommen teilweise eigene Führungen geboten.
-
In Franken glücklich sein
Der Norden Bayerns beheimatet die Franken, die sich gern vom übrigen Bayern distanzieren. Schuld daran ist Napoleon, denn er gliederte Franken einst einfach in Bayern ein. Dies können die Franken einfach nicht vergessen. Trotzdem sind alle Wanderfreunde hier herzlich willkommen. Soll es zum Familienurlaub nach Bayern gehen, sind Fichtelgebirge, Seenland und Altmühltal Highlights, die unbedingt erlebt werden wollen.
Klettern oder schwimmen im Familienurlaub in Bayern?
Schon allein der Überblick über die verschiedenen Regionen Bayerns zeigt, wie vielfältig dieses Bundesland ist. Sowohl ein Urlaub am See als auch in den Bergen ist möglich, wenn ein Familienurlaub in Bayern geplant wird.
Für alle, die möglichst großen Komfort genießen wollen, eignet sich die Unterbringung im Hotel. Ist die Familie etwas größer, ist das Hotel jedoch aufgrund des beschränkten Bettenangebots in einem Zimmer eine weniger gute Wahl, hier müssen meist zwei Zimmer oder Appartements gebucht werden. Diese Variante ist allerdings gut, wenn die Kinder schon Jugendliche sind und auch allein übernachten können. Bei schon erwachsenen oder zumindest annähernd erwachsenen Kindern kommt das Nächtigen im Hotel auch infrage, denn so hat jeder seinen eigenen Bereich.
Um den Familienurlaub in Bayern zu genießen, braucht es die passende Destination, die vielleicht unter den folgenden Möglichkeiten vorhanden ist.
Wunderbare Seen im Familienurlaub in Bayern erleben
Bayern punktet bei Weitem nicht nur mit Bergen, auch wenn viele Menschen zuerst an die Alpen denken, wenn sie den Namen des Bundeslandes hören. Bayern besticht auch durch seine schöne Seenlandschaft mit mehr als 430 Seen. Besonders bekannt dürfte der Chiemsee sein, der gern auch als das Bayerische Meer bezeichnet wird. Hier nun eine kleine Übersicht über einige Seen, die den Urlaub in Bayern zum Erlebnis werden lassen:
-
Tegernsee: Paradis für Familien in Reichweite
Dieser See ist perfekt für alle, die sich beim Segeln und Surfen austoben wollen oder die in Freizeitbädern und an Sandstränden ihren Spaß haben wollen.
-
Kennen Sie bereits den Starnberger See?
In den vergangenen Jahren sind immer mehr Münchener aus der Stadt an den Starnberger See gezogen. Der See liegt am dichtesten an der Hauptstadt Bayerns dran. Urlauber finden hier alles, was sie sich wünschen und lassen einen anstrengenden Tag auf dem Wasser an der Beachbar ausklingen. Die Landschaft rund um den Starnberger See lässt Ähnlichkeiten mit dem Gardasee erkennen. Wer Italien sehen und dennoch nicht so weit reisen will, ist hier am See genau richtig.
-
Chiemsee: Paradis in Deutschland
Es sind nur etwa 1,5 Stunden mit dem Auto von München bis zum Chiemsee, der immer noch deutlich weniger stark als Bauregion genutzt wird. Wer es ruhiger mag, darf am Chiemsee nicht mit der ersten Liegestelle vorlieb nehmen. Der See punktet dennoch mit seinem vielfältigen Angebot an Wassersportarten und den herrlichen Sandstränden für Kinder.
-
Familienoase Walchensee und Kochelsee
In südlicher Richtung des Starnberger Sees befinden sich Walchensee und Kochelsee, die jedoch weitaus kleiner als die vorgenannten Seen sind. Sogar in Filmen wurde die Kulisse des Walchensees schon verwendet. Besichtigt werden kann hier unter anderem das Walchensee-Kraftwerk aus dem Jahr 1924, welches für die Stromerzeugung genutzt wird.
Neben den genannten Seen sind auch der Simssee, der Große Alpsee und der Igelsbachsee unbedingt zu empfehlen. Der Urlaub am See braucht keine weiteren Ausflüge, denn die Anzahl der Angebote für Familien mit Kindern sind sehr zahlreich. Die Kleinen werden sicherlich gleich nach der Rückkehr in die Unterkunft fragen, wann es denn wieder an den See gehen könnte.
Die Berge locken im Familienurlaub in Bayern
Wer nach Oberbayern kommt, wird in den meisten Fällen auch der bayerischen Hauptstadt München einen Besuch abstatten. Eltern werden Oberbayern ebenfalls lieben.
Die Kinder werden das Sandmännchen gar nicht mehr erwarten können! Die Therme Erding, das Salzbergwerk Berchtesgaden oder das Hans-Peter Porsche Traumwerk locken als Ausflugsziele bei schlechtem Wetter, bei gutem hingegen die tollen Wanderpfade. Bei weniger gutem Wetter geht es in Bayerisch-Schwaben in das Käthe-Kruse-Museum oder ins Legoland, im Allgäu wird natürlich Schloss Neuschwanstein besucht. Geht es um den Urlaub in den Bergen, spielt neben den Alpen mit den dort befindlichen zahlreichen Wanderwegen auch der Bayerische Wald eine Rolle.
Große und kleine Wanderfreunde werden hier glücklich, wenn sie die Wanderwege nutzen und die Höhlen besichtigen können. Familien erfreuen sich auch an dem Baumwipfelpfad, der breit genug ist, um dort mit dem Buggy entlang zu gehen. Außerdem können Kinder hier zum Glasblasen kommen. Der gesamte Bayerische Wald ist für seine große Zahl an Glasmanufakturen wie dem Joska Glasparadies bekannt.
Familien werden auch die Sommerrodelbahn auf dem Silberberg lieben. Wer den Berg nicht zu Fuß erklimmen möchte, nimmt einfach die Bahn. Auf dem Berg gibt es zudem spezielle Angebote für kleine Kinder wie Spielplätze oder Klettergärten.
Und noch mehr Erlebnisse im Familienurlaub in Bayern
Ein Urlaub reicht nicht, um alle Highlights kennenzulernen, die im Familienurlaub in Bayern möglich sind. Wie wäre es mit einem Ausflug zur hiesigen Falknerei? In Rosenburg gibt es an jedem Tag außer am Montag entsprechende Angebote. Interessierte können auch eine Fahrt durch den Donaubruch buchen, die felsige und engste Stelle der Donau.
Keine Langeweile im Familienurlaub in Bayern
Es ist schier unmöglich, den Überblick über Bayerns Höhepunkte zu behalten. Gezeigt werden kann immer nur eine Auswahl an empfehlenswerten Destinationen. Ein besonderer Tipp für alle Dino-Fans: der Fossiliensteinbruch in Eichstätt! Freunde der alten Dinos werden im Museum und Dinosaurierpark im Altmühltal glücklich. Kleine und große Besucher werden die Tropfsteinhöhle Schulerloch sowie den Playmobil FunPark lieben. Das Schöne an einem Urlaub in Bayern: Hier gibt es für jede Altersklasse etwas. Viele Sehenswürdigkeiten sind sogar mit dem Buggy zu besuchen. Das ist sehr praktisch, denn für die Kleinsten sind die Wege oftmals zu beschwerlich. Beim Tragen hingegen kommen Mama oder Papa ins Schnaufen. Fazit: Wer die perfekte Region für einen Familienurlaub sucht, ist in Bayern überall gut aufgehoben!