NDR-Chorcontest am Sonntag krönt spannendes musikalisches Rahmenprogramm am Strand

0

Am 12. und 13. Juli findet am Zippendorfer Strand ein kostenfreies Strandfestival der Stadtwerke Schwerin statt, das in der Energie-Arena vielfältige Sportaktivitäten für Jung und Alt bietet. Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton laden zu Wettbewerben, Schnupperrunden und Übungseinheiten ein. Begleitend präsentieren regionale Vereine Equipmenttests, Trainer geben Tipps, und ein musikalisches Rahmenprogramm aus Live-Bands schafft sommerliche Stimmung direkt am Wasser. kostenlose Mitmachangebote sowie interessante Infoinseln zu energiesparenden Technologien und Erlebnisstände runden ab

Vereinsprofis geben Beachsport-Workshops und Equipment-Vorstellung im Strandbereich kostenfrei heute

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Sportvereine aus der Region richten in der Energie-Arena Mitmachstationen für Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton ein. Dort können Besucher kostenlos Bälle und Schläger ausleihen und erhalten technische Anleitung durch erfahrene Coaches. Ergänzend dazu wurde ein Boxring aufgebaut, in dem Schlagkombinationen und Ausweichtechniken geübt werden können. Weiterhin zeigen Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Vorführungen, wie man Beweglichkeit und Körperkontrolle schult. Insgesamt bietet dieses Programm ein vielseitiges Sporterlebnis im Strandambiente. Zusätzlich es zum Sporttreiben.

Abendliche Open-Air-Party mit Sconehead, Jazzkombüse und tanzbaren Beats live

Samstag auf der Stadtwerke-Bühne: Anica eröffnet mit eindrucksvollen Musical-Excerpts und zeigt stilsicheren Gesang in verschiedenen Tonlagen. Darauf folgt Multiinstrumentalist Leo, der seine Fähigkeit beweist, nahtlos zwischen Saxophon, Mandoline und elektronischen Beats zu wechseln. Anschließend interpretiert die Band Strandfunk ansteckende Funk- und Popsongs. Mit Einbruch der Dunkelheit übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel die musikalische Regie für eine stimmungsvolle Open-Air-Party. Am Sonntag krönt der NDR-Chorcontest mit neun Chören das Gesamtprogramm und beschließt das Wochenende.

Spiel und Spaß im Stromzwerge-Kinderland für Meerjungfrauen und Seeräuber

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren - Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Im Stromzwerge-Kinderland können Kinder und Jugendliche sicher toben, springen und rutschen. Zur Anlage gehören hochwertige Trampoline, interaktive Wasserspiele, eine bunte Hüpfburg und eine neue Riesenrutsche. Kreativbereiche laden zu Malerei, Töpfern und Bastelaktionen ein. Der Sonntags-Programmpunkt Neptuntaufe vermittelt maritimes Brauchtum. Betreuungspersonal sorgt für Aufsicht, altersgerechte Angebote und Erste-Hilfe-Versorgung. Eltern profitieren von einem strukturierten Ablauf und kinderfreundlichen Umweltbedingungen, während die Teilnehmer soziale Kompetenzen, motorische Fertigkeiten und künstlerische Fähigkeiten ausbauen können. ressourcenorientiert durchgeführt.

Kaninchenwerder-Ausflug per Fähre: Inselbrot, Yoga, Bogenschießen und spannendes Naturerlebnis

Die originale Postfähre bringt Teilnehmer in entspannter Fahrt zur Insel Kaninchenwerder, auf der Yoga am Ufer Ruhe und Konzentrationsfähigkeit fördert. Die Bogenschießzone bietet Leihbögen, bunte Zielscheiben und geschulte Coaches für sicheres Erlernen der Technik. Schnupper-Angeln ermöglicht das Ausprobieren verschiedener Köder und Angelruten. Naturkundliche Exkursionen anschauliche Einblicke in die heimische Pflanzen- und Tierwelt. Frisch gebackenes Inselbrot mit regionalen Zutaten verleiht Energie und ist ideal für eine kurze Pause in idyllischer Atmosphäre.

Perspektivwechsel garantiert: Ballonkran-Trip über Zippendorfer Strand jetzt online entdecken

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Der SAS Ballonkran erlaubt die Beförderung von Gruppen bis maximal sieben Personen, wobei jeweils ein Gesamtgewicht von bis zu fünfhundert Kilogramm zugelassen ist. Die stabilen Panoramakörbe heben sie sicher auf etwa fünfzig Meter Höhe, um eine geschützte Aussicht über Zippendorfer Strand, die angrenzende Energie-Arena und das bunte Festgelände zu gewähren. Die Dauer der Fahrt beträgt ca. zehn Minuten, gefolgt von einer sanften, zentrierten Landung wieder am Ausgangspunkt. Ausfallzeiten wetterbedingt möglich.

Am Samstag stehen Beachsoccer-Wettbewerbe und Beachhandball-Cups in der Energie-Arena auf dem Programm, ergänzt durch Live-Musikauftritte und eine Open-Air-DJ-Session am Abend. Parallel dazu können Besucher Beachbadminton testen oder Profi-Tipps einholen. Kinder nutzen das Stromzwerge-Kinderland mit Hüpfburg, Trampolin und Kreativworkshops. Am Sonntag laden Yacht-Ausstellungen, der NDR-Chorcontest und eine große Bühne zum Verweilen ein. Abseits sorgt eine Fährfahrt zur Insel Kaninchenwerder für Naturerlebnisse, bevor eine Ballonkorb-Fahrt Panoramaeindrücke vermittelt. Freier Eintritt und Vollverpflegung inklusive.

Lassen Sie eine Antwort hier