Am Sonntag, den 14. September 2025, veranstaltet die Region Hannover ihren 38. Entdeckertag mit einem Angebot von mehr als 40 Ausflugszielen. Highlights sind Fossiliensuche im Steinbruch und exklusive Flughafenführungen. Parallel dazu wird zwischen Kröpcke und Aegi eine Festivalmeile mit 150 Ständen, drei Bühnen und vielfältigen Mitmachaktionen. GVH-Tageskarten ab 7,20 Euro ermöglichen Reisen im Tarifgebiet. Wer radelt, nutzt die kostenfreie Bike Citizen App für individuelle Routenplanung und POI-Informationen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Spannende XXL-Wanderung und interaktiver Keramik-Workshop: Zwei Highlights beim Entdeckertag

Barsinghausen Klosterstollen (Foto: Alte Zeche gGmbH)
Am Entdeckertag laden 21 Standorte der Region Hannover dazu ein, lokale Vielseitigkeit zu erleben. Programmpunkte reichen von geführten Rundgängen in Museen und historischen Baudenkmälern über Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Leinemasch bis zu interaktiver Kunst im öffentlichen Raum. Als besonderes Angebot führen Keramik-Workshops in Springe zu handwerklicher Praxis. Diese durchgängige Verknüpfung von Informationsvermittlung und Erlebnisorientierung ermöglicht Besuchern, sowohl tiefere historische Einblicke als auch aktive Freizeitgestaltung in einem einzigen Projekt zu kombinieren effizient.
Low-Budget-Reisen: GVH-Tickets ab 3,60 Euro sichern Mobilität ohne Kompromisse
Die Tageskarte für 7,20 Euro gilt ganztägig für Bus- und Bahnfahrten im Regionalverkehr der Strecken zentriert um die Tarifzonen A bis C. Im Sozialtarif beläuft sich der Preis auf 3,60 Euro. Für Gruppenmitglieder ist eine Sammelkarte zu 13,10 Euro erhältlich. Zusätzlich inkludiert diese Fahrkarte die Nahverkehrszüge in den erweiterten Zonen D, E und F ohne Aufpreis. Damit erhalten Nutzer ein transparentes Preismodell und eine hohe Mobilitätssouveränität und attraktive Option im Rahmen nachhaltiger Verkehrsentwicklung.
POI-Datenbank und Kartenfunktion in Bike Citizen App kostenlos verfügbar

Burgdorf Stadtmuseum (Foto: Verkehrs und Verschönerungsverein der Stadt Burgrf e. V.)
In der Bike Citizen App können Radfahrer kostenfrei auf alle POI-Tourenziele zugreifen und personalisierte Routen erstellen. Die digitale Karte informiert über Distanzen, Höhenprofil und Wegtyp sowie die geschätzte Fahrzeit. Offline-Speicheroption erlaubt das Preloaden ganzer Touren für Gebiete ohne Mobilfunkabdeckung. Familien nutzen das Angebot für kinderfreundliche Ausflüge, sportliche Fahrer konfigurieren anspruchsvolle Strecken. Echtzeit-Updates zu Verkehr und Wetter bieten zusätzliche Sicherheit und fördern umweltbewusstes Erkunden. Integrierte GPX-Exportsfunktion erweitert die Kompatibilität mit Navigationsgeräten.
Entdeckertag-Festival verwandelt Innenstadt in farbenfrohe Meile mit interaktivem Bühnenprogramm
Parallel zu den Entdeckungstouren verwandeln sich Straßen und Plätze im hannoverschen Zentrum in ein reichhaltiges Festangebot mit über hundert Informations und Verkaufsständen. Regionale Anbieter präsentieren Produkte von Lebensmitteln bis Kunsthandwerk und führen Verkostungen durch. Auf drei Bühnen wechseln Live-Bands ihr Programm und bieten Musik aus verschiedenen Genres. Kinder freuen sich auf Spielezelte und Malstationen. Am Opernplatz informieren Vertreter der Region zu Projekten und verlosen Zoo und Theaterkarten bei einem Gewinnspiel.
Kunst und Geschichte verbinden: Würmsee bis Klosterstollen spannend erkunden

Eschede Fahrradtour (Foto: (C) Nicolas Wanek)
Am Entdeckertag erleben Besucher im Klosterstollen Barsinghausen geführte Abbaupfade und historische Gerätschaften. Die Hand-Gottes-Ausstellung in Burgdorf kombiniert religiöse Kunstobjekte mit digitalen Infotafeln. In Garbsen organisieren Fachkräfte sichere Badezonen für Hundeschwimmen mit Rettungsschwimmerbetreuung. In Langenhagen werden exklusive Flughafentouren mit Blick auf Abfertigung, Gepäcksysteme und Rollfeldtechnik angeboten. Am Würmsee bereichern temporäre Skulpturen die Landschaft. Im Mausoleum Hemmingen vermitteln Guides adlige Bestattungsriten, während Isernhagen Live-Demonstrationen alter Handwerkskünste zeigt anschaulich detailliert lehrreich inspirierend unterhaltsam.
Kulturelle Spurensuche in Wiedensahl ergänzt erlebnisreiche Naturtouren in Südheide
Grenzferne Ausflugsstationen bieten überregionale Erlebnisangebote für Kultur- und Naturfreunde. In Hildesheim ermöglichen Altstadtführungen persönliche Begegnungen mit lokalhistorischer Architektur. Der Naturpark Südheide punktet mit einem weitläufigen lebens- und kulturgeschichtlichen Radwegenetz. Alfeld begeistert mit einem praktischen Eisblock-Experiment zur Erforschung thermischer Dynamik. Das renommierte Romantikbad in Rehburg-Loccum lädt zur kurhistorischen Wellnessbehandlung ein, während Wiedensahl mit Wilhelm-Busch-Wegen literarische Erkundungen und Netzwerkkontakte zwischen Institutionen fördert und motiviert Besucher aktuell zur Planung grenzüberschreitender Kultur- und Naturexkursionen.
Museen, Naturparks und Stätten bieten Entdeckertag-Erlebnisse kostenfrei vor Ort
Beim 38. Entdeckertag der Region Hannover profitieren Entdecker von pauschalen GVH-Tageskarten und digitaler Radnavigation über die Bike Citizen App. Dadurch lassen sich Bus- und Bahnfahrten ebenso kosteneffizient planen wie individuelle Radtouren mit detaillierten Informationen zu vierzig kulturhistorischen und naturnahen Zielen. Parallel wird Hannovers Innenstadt zum Veranstaltungsort eines Stadtfestes mit 150 Ständen, drei Bühnen und zahlreichen Mitmachaktionen. Die Kombination aus urbanen Festaktivitäten und idyllischen Ausflügen in Städte und Gemeinden der Region garantiert ein vielseitiges Freizeiterlebnis.